Die Geschichte der Shaolin und des Klosters
Die Entwicklung der Kampfkunst
Einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kampfkunst hatten auch die kriegerischen Stämme im Norden des Landes, die türkischen Volksgruppen, die Mongolen und viele anderen Nomaden und Reitervölker. Sie waren es gewohnt, sich immer wieder neuen Lebensraum zu unterwerfen. Auf diese Weise verbanden sie sich im Laufe der Jahrhunderte auch mit den Chinesen, deren Land sie besetzten und mit denen sie sich während ihrer Herrschaft teils aus politischen Gründen vermischten. Sie brachten die kämpferische, kriegerische Seite nach China, wo vorher schwerpunktmäßig sesshafte, vom Ackerbau und im geringen Maße von der Viehzucht lebende Menschen den Großteil der Bevölkerung ausmachten.